27.03.2023, 18:31 Uhr - Verkehrsunfall A2 Südautobahn LKW gegen PKW hieß das Alarmstichwort, zu dem die Feuerwehr Raaba gemeinsam mit der BF Graz auf die A2 Südautobahn alarmiert wurde. Die Feuerwehr Raaba sicherte den PKW auf der 3. Fahrspur und stellte den Brandschutz sicher. Mit vereinten Kräften wurde das Unfallfahrzeug auf den Pannenstreifen verbracht und [...]

27.03.2023, 14:10 Uhr – Baum über Höhenstraße
Rene Lagler2023-03-27T20:07:26+02:0027.03.2023, 14:10 Uhr - Baum über Höhenstraße Zu einem umgestürzten Baum wurde die Feuerwehr Raaba am 27. März alarmiert. Bei eintreffen wurde festgestellt, dass der Baum bereits durch einen beherzten Mitbürger von der Straße geräumt wurde. Die Feuerwehr rückte wieder ein.

22.03.2023, 15:42 Uhr Brandverdacht Viktor Kaplan Weg
Rene Lagler2023-03-22T18:07:28+02:0022.03.2023, 15:42 Uhr Brandverdacht Viktor Kaplan Weg Zu einem Brandverdacht wurde die Feuerwehr Raaba am 22. März in den Viktor Kaplan Weg alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte festgestellt werden, dass es sich lediglich um Schweißarbeiten gehandelt hat. Ein Eingreifen der Feuerwehr wurde nicht nötig.

21.03.2023, 22:51 Uhr – Verkehrsunfall A2 Südautobahn
Rene Lagler2023-03-22T11:35:25+02:0021.03.2023, 22:51 Uhr - Verkehrsunfall A2 Südautobahn Einsatzmeldung "Schwerer Verkehrsunfall mit 2 eingeklemmten Personen" - um kurz vor 23 Uhr werden die Feuerwehren Raaba, Autal und Feldkirchen alarmiert. Die Feuerwehren rücken aus. Nach Absprache mit der FF Autal verbleibt diese vor Ort und wickelt den Einsatz fertig ab. Die Feuerwehren Raaba und Feldkirchen können wieder [...]

20.03.2023 – 12:10 Uhr Bahndammbrand Franz Schedlbauer Weg
Rene Lagler2023-03-20T15:21:15+02:0020.03.2023 - 12:10 Uhr Bahndammbrand Franz Schedlbauer Weg Heute Mittag wurden die Feuerwehren Raaba und Hart bei Graz zu einem Bahndammbrand in den Franz Schedlbauer Weg alarmiert. Kurz vor dem Alarm befanden sich Gemeindearbeiter bei Arbeiten im Franz Schedlbauer Weg und bemerkten den Brand. Diese (alles Mitglieder der Feuerwehr) begannen umgehend mit ihnen zur Verfügung [...]

18.03.2023, 14:53 Uhr – Menschenrettung aus Lift
Rene Lagler2023-03-18T16:47:39+02:0018.03.2023, 14:53 Uhr - Menschenrettung aus Lift Am Samstag, dem 18. März wurde die FF Raaba zu einer Menschenrettung aus einem zwischen zwei Stockwerken stecken gebliebenen Lift in an den Mühlengrund alarmiert. Der Lift wurde von der Feuerwehr stromlos gemacht. Rasch konnte die Person dann per Notbedienung aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Die Feuerwehr [...]
14.03.2023, 15:10 Uhr Brandmeldeanlagenalarm
Rene Lagler2023-03-15T10:09:55+02:0014.03.2023, 15:10 Uhr Brandmeldeanlagenalarm Zu einem Alarm einer automatischen Brandmeldeanlage wurde am 14. März die FF Raaba an den Raiffeisenplatz alarmiert. Bei der Erkundung stellte es sich um einen Täuschungsalarm heraus - ein Küchenbereich war leicht verraucht.Die FF Raaba konnte rasch wieder einrücken.

02.03.2023, 08:11 Uhr – Brandmeldeanlagenalarm Industrieanlage Emil-Mann-Gasse
Rene Lagler2023-03-02T15:34:41+02:0002.03.2023, 08:11 Uhr - Brandmeldeanlagenalarm Industrieanlage Emil-Mann-Gasse Zu einem Brandmeldeanlagenalarm wurde am 2. März 2023 die FF Raaba alarmiert.

01.03.2023, 17:16 Uhr Wasserrohrbruch Am Mühlengrund
Rene Lagler2023-03-02T15:27:16+02:0001.03.2023, 17:16 Uhr Wasserrohrbruch Am Mühlengrund Zu einem Wasserrohrbruch in einer versperrten Wohnung am Mühlengrund, wurde am 1. März 2023 die FF Raaba alarmiert.Unter Beisein der Polizei wurde über ein gekipptes Fenster in die Wohnung eingestiegen und das Wasser abgesperrt. Im Anschlusswurde das Fenster wieder verschlossen. Die Feuerwehr Raaba konnte rasch wieder einrücken.

18.02.2023, 15:05 Uhr – Kleinbrand Rabenkogelweg
Rene Lagler2023-02-18T17:00:29+02:0018.02.2023, 15:05 Uhr - Kleinbrand Rabenkogelweg Zu einem Brand eines Reisighaufens im angrenzenden -Wald des Rabenkogelweges wurde am 18. Februar 2023 die FF Raaba alarmiert. Ein großes Dankeschön gilt dem umsichtigen Notrufer, welcher bei seinem Spaziergang den Brand bemerkte und die Feuerwehr an der nächstgelegenen Kreuzung erwartete, bzw. dann perfekt einwies. So konnte der Brand [...]