Feuerwehrjugend übt den Ernstfall: Erste praktische Übung für fünf Neuzugänge
Raaba, 6. Juni 2025 – Am Abend des 6. Juni fand zwischen 17:00 und 20:30 Uhr eine eindrucksvolle Übung der Feuerwehrjugend statt. Insgesamt nahmen 13 Jugendliche sowie fünf erwachsene Betreuer teil. Für fünf der teilnehmenden Kinder war es die allererste praktische Übung – ein besonderer Moment in ihrer jungen Feuerwehrlaufbahn.
Schwerpunkt der Einheit war das praktische Üben von Ansaugen und Löschen. Mit Unterstützung der Fahrzeuge MTF-A und TLFA rückte die Gruppe zum Löschteich hinter dem Hellweg aus. Dort wurde mit einer Tauchpumpe Wasser angesaugt und anschließend der Einsatz verschiedener Löschgeräte beübt.
Zum Einsatz kamen unter anderem:
* C- und B-Strahlrohre,
* Hohlstrahlrohr,
* Hydroschild,
* Wasserwerfer sowie
* Hydrantenanschlüsse.
Die Jugendlichen zeigten großen Einsatz und viel Interesse. Besonders die neuen Mitglieder meisterten ihre erste Übung mit Bravour. Die Ausbildner zeigten sich zufrieden: „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Motivation die Jugend dabei ist. Solche Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung.“
Mit dieser praxisnahen Schulung wurde ein weiterer Schritt in Richtung Einsatzbereitschaft der Nachwuchskräfte gemacht. Die Feuerwehrjugend bereitet sich somit bestens auf zukünftige Herausforderungen vor.