Wissenstest 2023, unsere Jugend erfolgreich!

2023-03-26T16:11:12+02:00

Wissenstest 2023, unsere Jugend erfolgreich! Unsere Nachwuchsfeuerwehrler haben am 26. März 2023 beim Wissenstest und Wissenstest Spiel in Tobelbad-Haselsdorf ihr Können unter Beweis stellen können.So konnten beim Wissenstest Spiel 3 mal das heiß begehrte Abzeichen in Silber (10-12 Jahre), sowie 2 mal das Abzeichen in Bronze beim Wissenstest (13-15 Jahre) erarbeitet werden. Wir gratulieren auf [...]

Der Umgang mit Feuerlöschern will geübt sein

2023-02-12T19:13:28+02:00

Der Umgang mit Feuerlöschern will geübt sein Unsere Feuerwehrjugend war am 11. Februar fleißig mit Ausbildung beschäftigt. So wurde die richtige Handhabung von Feuerlöschern trainiert. Hierbei wurde auch eine Fettexplosion simuliert, um zu zeigen was passieren kann, wenn man das falsche Löschmittel einsetzt.

Juchee im Schnee! Feuerwehrjugend am Kreischberg!

2023-01-28T18:45:11+02:00

Juchee im Schnee! Feuerwehrjugend am Kreischberg! Am 28. Jänner 2023 ging am Kreischberg der Landesfeuerwehrskitag über die Bühne. Mit von der Partie war selbstverständlich auch unsere Feuerwehrjugend. Abseits von roten Einsatzfahrzeugen und Uniformen zeigte sich unser Feuerwehrnachwuchs sportlich und nutzte mit voller Freude die Gelegenheit, sich über die Pisten des Kreischbergs zu schwingen. Natürlich durfte [...]

Jugend auf Goldkurs!

2022-11-06T17:47:41+02:00

Jugend auf Goldkurs! Fabian Steinberger und Raphael Auer sind am 5 November 2022 in die Goldklasse der Feuerwehrjugend eingestiegen! Galt es doch an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark den Bewerb um das Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen in Gold zu bestehen.Nachdem es sich hierbei um einen Gruppenbewerb handelt, schlossen sich unsere Nachwuchsflorianis mit anderen Jugendlichen aus dem Abschnitt [...]

Ein Baum für unser Klima!

2022-10-27T20:11:13+02:00

Ein Baum für unser Klima! Unter diesem Titel ist die Feuerwehrjugend Steiermark in die Öffentlichkeit getreten um am Partnerprojekt von Landesfeuerwehrverband Steiermark und den steiermärkischen Forstgärten teilzunehmen. So übernahm auch unsere Feuerwehrjugend eine Patenschaft für einen Baum und pflanzte stolz vor dem Feuerwehrhaus Raaba einen Ahornbaum. Klima- und Umweltschutz geht uns alle an.

Das war der Bereichsjugendleistungsbewerberb 2022!

2022-07-02T19:06:57+02:00

Das war der Bereichsjugendleistungsbewerberb 2022! Spitzenleistung beim Bereichsjugendleistungsbewerb am 2. Juli 2022 brachte unsere Feuerwehrjugend. Konnten, doch gleich 6 Pokale mit nach Hause genommen werden! Gemeinsam mit den Nachwuchsflorianis aus dem Abschnitt 4, konnten folgende Plätze belegt werden:Bewerbsspiel Bronze: 4. Platz FF Raaba, 13. Platz FF RaabaLeistungsbewerb Bronze: 3. Platz Abschnitt 4, Gruppe 2, 8. [...]

Unsere Jugend stellte ihr Wissen unter Beweis!

2022-03-29T18:37:19+02:00

Unsere Jugend stellte ihr Wissen unter Beweis! Volksschule Gössendorf, 27. März 2022. Der Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung lud zum jährlichen Wissenstest und Wissenstestspiel. 440 Feuerwehrjugendliche und Quereinsteiger hatten sich hierfür angemeldet. Darunter auch unsere Raabaner Feuerwehrkids. Schon um Halb Acht Uhr früh - niemand hatte die Umstellung auf Sommerzeit übersehen =) - ging es los. Gerätekunde, Formalexerzieren [...]

Unsere Jugend auf der Piste – Landesfeuerwehrskitag am Kreischberg

2022-03-13T20:09:17+02:00

Unsere Jugend auf der Piste - Landesfeuerwehrskitag am Kreischberg Sportlich unterwegs war unser Feuerwehrnachwuchs am Samstag, dem 13. März 2022. Bereits um 06:30 Uhr brachen unsere Feuerwehrjugend und das Betreuerteam in Richtung Kreischberg auf. Nach Ankunft und Anmeldung an der Talstation gegen 08:30 Uhr, ging es dann gleich mit der ersten Gondel auf den Berg. [...]

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold

2021-11-07T19:13:51+02:00

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold Am Samstag, dem 6. November 2021 wurde in der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule wieder um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold gekämpft. So stellte sich auch einer unserer Nachwuchsflorianis, nämlich Armenak Asatryan, sich dieser Herausforderung. Die auch als "Feuerwehrjugendmatura" bekannte Prüfung stellt die Bewerber vor verschiedenste Herausforderungen, die sie im aktiven Leben eines Feuerwehrmitglieds beherrschen [...]

Nach oben