Jugendübung - Erste Hilfe Am 5. April kam unsere Feuerwehrjugend zusammen, um gemeinsam zu üben. Diesmal stand Erste Hilfe am Tagesprogramm. Was mache ich, wenn ich jemanden reglos am Boden liegend vorfinde? Wie mache ich einen Notfallcheck? Bewusstlos - wir machen stabile Seitenlage! Keine Anzeichen für Atmung und Herzschlag - wir reanimieren! Natürlich durften die [...]
Winterschlaf? Nicht bei der Feuerwehr.
Rene Lagler2023-02-04T07:59:04+02:00Winterschlaf? Nicht bei der Feuerwehr. Frei nach dem Motto "wer rastet, der rostet" führte die FF Raaba am 3. Februar 2023 ihre erste Winterschulung des Jahres im Feuerwehrzentrum Raaba durch.Ziel dieser Schulung war diesmal Eigensicherung an der Einsatzstelle. Anhand von Beispielen 3 vergangener Einsätze wurde unserem Einsatzteam Sicherheitsabstände, Verhalten auf Gleisanlagen, u.a. wieder in Erinnerung [...]
Wer hilft den Helfern?
Rene Lagler2022-11-06T21:17:35+02:00Wer hilft den Helfern? Unter diesem Motto führte die FF Raaba am 4. November 2022 gemeinsam mit dem Kriseninterventionsteam vom Land Steiermark durch.Diesmal ging es aber nicht um die technischen Abläufe im Ernstfall, sondern um die Menschen, die in der Feuerwehruniform. Stressmanagement und psychosoziale Aspekte vor, während und vor allem nach einem Einsatz lagen hier [...]
Gemeinsame Übung mit der Bergrettung Graz
Rene Lagler2022-10-22T18:50:20+02:00Gemeinsame Übung mit der Bergrettung Graz Zu einem gemeinsamen Training mit der Bergrettung Graz kam es am 22. Oktober 2022 am Gelände der Farina Mühle in Raaba. Trainiert wurden dabei die lebenswichtigen Handgriffe und Knoten, sowie das Abseilen aus großen Höhen. Während der Übung kam es zu einem scharfen Einsatz auf der A2 Südautobahn. Nach [...]

Gemeinschaftsübung stärkt Zusammenarbeit immens
Rene Lagler2021-11-07T18:05:58+02:00Gemeinschaftsübung stärkt Zusammenarbeit immens Raaba, 5. November 2021. Die automatische Brandmeldeanlage der Farina Mühle Raaba geht offiziell ans Netz. Dies ist einer der Gründe, warum das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Raaba das Betriebsgelände beüben möchte. Dazu sind auch die Feuerwehren Hart bei Graz und Grambach, sowie die Drehleiterbereitschaf der FF Laßnitzhöhe eingeladen, da im Ernstfall [...]
03.09.2021 – Schulung Messtechnik
Rene Lagler2021-09-05T14:04:39+02:0003.09.2021 - Schulung Messtechnik Am 3. September 2021 wurde wieder fleißig die "Schulbank" gedrückt. Thema der Schulung war in Theorie und Praxis der Umgang mit verschiedenen Gasmeßgeräten. HBI Ing. Martin Trampusch stellte in einem spannenden Vortrag die verschiedensten Messgeräte vor und zeigte dann anhand praktischer Übungen im Lehrsaal den Umgang mit den Geräten.
Theorie und Praxis – es wurde wieder geübt!
Rene Lagler2021-08-16T19:38:49+02:00Theorie und Praxis - es wurde wieder geübt! Am Freitag, den 13. August wurde wieder fleißig trainiert. Diesmal standen in zwei Gruppen aufgeteilt, der Umgang mit dem mobilen Rauchvorhang, der richtige Umgang mit dem Druckbelüftungsgerät, bzw. das Vorbereiten eines Schlauchloops für den Atemschutztrupp auf dem Programm. Nach dem "Trockentraining" ging es sogleich in die Praxis. [...]

Auf in luftige Höhen – Drehleitertraining in Raaba
Rene Lagler2021-08-01T09:34:00+02:00Auf in luftige Höhen - Drehleitertraining in Raaba Am 23. Juli 2021 war die Feuerwehr Laßnitzhöhe zu Gast in Raaba, um gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden mit der in Laßnitzhöhe stationierten Drehleiter zu trainieren. Ziel dabei war es, der Mannschaft Gerät und Arbeitsweise näherzubringen, um im Ernstfall professionell Hand in Hand arbeiten zu können. [...]

09.06.2021 – Übung „Eingeklemmte Person in Schacht“
Rene Lagler2021-06-11T22:24:27+02:0009.06.2021 - Übung "Eingeklemmte Person in Schacht" Dass es auch mal tief hinunter gehen kann/muss, konnte ein MRAS-Trupp bei einer Trainingseinheit am 9. Juni 2021 beüben.Übungssannahme war eine eingeklemmte Person in einem Schacht am Gelände der Farina Mühle. Ausgerüstet mit schwerem Atemschutz musste umgehend eine Rettung eingeleitet werden. Um die verletzte Person aus ihrer misslichen [...]
27.05.2021 – Hoch hinaus mit der MRAS-Gruppe
Rene Lagler2021-06-01T15:38:06+02:0027.05.2021 - Hoch hinaus mit der MRAS-Gruppe Erneut startete unsere Gruppe für Menschenrettung und Absturzsicherung eine Trainingseinheit. Diesmal durften wir auf der Baustelle der Fa. Pongratz Bau beim Hotel am Mühlengrund zu Gast sein, um sich dort von der Baufirma aufgestellten Baukran abzuseilen. Leider musste aufgrund eines herrannahenden Unwetters die Übung abgebrochen werden. Wir bedanken [...]