07.05.2020, 11:40 Uhr – Technischer Einsatz – Gerätebeistellung, Dr.-Renner-Straße Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die FF Raaba in den Mittagsstunden des 7. Mai gerufen. Bei Kanalreinigungsarbeiten durch eine Fachfirma wurde eine Verklausung in Verbindung mit einer erhöhter Schwefelwasserstoffkonzentration festgestellt. Da aufgrund der Gefährdungslage ein Arbeiten ohne Umluft-unabhängigen Atemschutz nicht möglich war, musste die Feuerwehr alarmiert [...]
10.05.2018 – 01:56 Uhr: Binden von Betriebsmittel, A2 Zubringer Graz-Ost stadtauswärts
Gernot Kofler2018-05-13T11:07:34+01:0010.05.2018 - 01:56 Uhr: Binden von Betriebsmittel, A2 Zubringer Graz-Ost stadtauswärts Eine Ölspur am Autobahnzubringer Graz-Ost war der Grund für die Alarmierung der Feuerwehren Raaba und Graz in der Nacht zu Christi-Himmelfahrt.
23.11.2017, 06:00 Uhr, Ölbindearbeiten nach Unfall Josef Krainer Straße – Kreuzung Dr. Auner Straße
Rene Lagler2017-11-24T09:02:18+01:0023.11.2017, 06:00 Uhr, Ölbindearbeiten nach Unfall Josef Krainer Straße - Kreuzung Dr. Auner Straße Die Feuerwehr Raaba wurde in den Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall zwischen PKW und Moped zur Kreuzung Josef Krainer Straße und Dr. Auner Straße gerufen. Die von ausgelaufenen Betriebsmitteln verschmutzte Fahrbahn wurde gereinigt und rutschfest gemacht.
08. November 2017, 21:35 Uhr – Personenrettung aus Lift
Rene Lagler2017-11-14T12:54:11+01:0008. November 2017, 21:35 Uhr - Personenrettung aus Lift Die Feuerwehr Raaba wurde zu einer eingeschlossenen Person in einem Lift in der Dr. Auner Straße gerufen. Die Person konnte rasch gesund und munter im 5. Obergeschoss aus ihrer misslichen Lage befreit werden.
23.07.2017, 05:43 Uhr – Brandmeldeanlagenalarm
Gernot Kofler2017-07-23T09:25:26+01:0023.07.2017, 05:43 Uhr – Brandmeldeanlagenalarm In den Morgenstunden des 23.07.2017 wurde die FF Raaba zu einem Brandmeldeanlagenalarm in einem Betrieb in der Industriezone gerufen.
13.07.2017, 14:05 Uhr – Fahrzeugbrand in der St. Peter-Hauptstraße im Stadtgebiet
Gernot Kofler2017-07-23T09:26:30+01:0013.07.2017, 14:05 Uhr – Fahrzeugbrand in der St. Peter-Hauptstraße im Stadtgebiet Zu einem PKW-Brand in der Nähe des Spar-Marktes wurden heute Nachmittag die Feuerwehren Raaba, Hart bei Graz und die Berufsfeuerwehr Graz alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Löschgruppe der Feuerwehr Raaba stellte sich heraus, dass in der St. Peter Hauptstraße, an der Stadtgrenze, der Motorraum [...]
23.05.2017, 16:50 Uhr: Auffahrunfall PKW gegen LKW A2 Südautobahn
Rene Lagler2017-06-01T10:03:01+01:0023.05.2017, 16:50 Uhr: Auffahrunfall PKW gegen LKW A2 Südautobahn Am 23. Mai 2017 wurde die Feuerwehr Raaba zu einem Auffahrunfall im Baustellenbereich der A2 Südautobahn zwischen Graz Ost und Feldkirchen gerufen. Ein LKW fuhr aus unbekannter Ursache einem PKW mit 3 Insassen, darunter ein Kind und ein Sägling auf. Die Personen wurden unbestimmten Grades verletzt. [...]
Ölspur am Zubringer Graz-Ost
csalchegger2017-02-18T13:27:09+01:00Ölspur am Zubringer Graz-Ost Am 18.02.2017 ereignete sich auf der A2 aus noch unbekannter Ursache eine 2,5 Kilometer lange Ölspur. Die Freiwillige Feuerwehr Raaba wurde aus diesem Grund zu diesem Einsatz gerufen. Nach Erkunden durch die Einsatzleitung und nach Absprache mit der Asfinag wurde festgestellt, dass sich der Verlauf der Spur von der Auffahrt Puchwerk [...]
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich
csalchegger2015-08-23T13:48:43+01:00Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Am 14.08.2015 ereignete sich aus bislang ungeklärter Ursache ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Dr. Auner Straße und der Abfahrt Graz Puchwerk. Die betroffenen Unfallteilnehmer wurden durch unsere Feuerwehr Sanitäter betreut, weitere Aufgaben der FF-Raaba, absichern der Unfallstelle und binden der ausgetretenen Flüssigkeiten.
Baum über Straße
csalchegger2017-04-07T15:44:44+01:00Baum über Straße In den frühen Morgenstunden des 18.07.2015 wurden wir zu einem Einsatz am Lamberg, Buchdruckerstraße Kreuzung Fuchsbauerweg, gerufen. Zwei Bäume wurden aufgrund eines heftigen Sturmes entwurzelt und lagen quer über die Straße bzw. beschädigten die Stromleitung. Zur Unterstützung wurde das WLF Gössendorf mit Ladekran und die EVU Energie Steiermark verständigt. Nach Freigabe durch [...]