27.05.2022, 00:33 Uhr - LKW vs PKW auf der A2 Süd Kurz nach halb ein Uhr Nachts heult in Raaba die Sirene. Die FF Raaba wird zu einem Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW im auf der A2 Südautobahn gerufen. Der Unfall ereignet sich auf der Richtungsfahrbahn Wien, zwischen dem Knoten Graz-Ost und der Betriebsauffahrt Autal. [...]

23.04.2022, 15:36 Uhr – Katze am Baum, Laubgasse in Grambach
Rene Lagler2022-04-23T21:13:50+01:0023.04.2022, 15:36 - Katze am Baum, Laubgasse in Grambach Zu einem Feuerwehreinsatzklassiker wurden die Feuerwehren Grambach und Raaba am 23. April 2022 gerufen - eine Katze wollte im Grambacher Laubweg hoch hinaus...Die angerückten Feuerwehren Grambach und Raaba schafften einen ersten Zugang via dreiteiliger Schiebeleiter. Allerdings war der Stubentiger von der Leiter aus absolut nicht zu [...]

29.03.2022, 08:01 Uhr – Verkehrsunfall in Hart bei Graz
Rene Lagler2022-03-29T18:16:45+01:0029.03.2022, 08:01 Uhr - Verkehrsunfall in Hart bei Graz Noch nicht vom ersten Einsatzort auf der Autobahn abgerückt, kam um 08:01 Uhr ein weiterer Einsatzbefehl für die FF Raaba via Funk - Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmten Personen in Hart bei Graz. Neben den ebenfalls alarmierten Florianis aus Hart bei Graz wurden auch die Feuerwehren Autal [...]

16.03.2022 – 07:06 Uhr – A2 Südautobahn LKW vs. PKW
Rene Lagler2022-03-16T11:26:31+01:0016.03.2022 - 07:06 Uhr - A2 Südautobahn LKW vs. PKW Zu einem Verkehrsunfall auf der A2 Südautobahn im Bereich Graz Ost - Graz West, Richtungsfahrbahn Villach, wurden die Feuerwehren Raaba und Feldkirchen bei Graz alarmiert. Bei der Erkundung konnte glücklicherweise festgestellt werden, dass glücklicherweise niemand verletzt wurde. Nach Stromlosmachen des PKW konnte die Einsatzstelle an [...]

15.03.2022, 13:50 Uhr – Verkehrsunfall A2 Südautobahn
Rene Lagler2022-03-15T21:57:41+01:0015.03.2022, 13:50 Uhr - Verkehrsunfall A2 Südautobahn Zu einem Verkehrsunfall wurde die FF Raaba am 15. März 2022 alarmiert. Ein PKW schloss in einer Kurve am Knoten Graz Ost engen Kontakt zur Leitschiene. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz, machte das Fahrzeug stromlos und band ausgelaufene Betriebsmittel. Zum Glück wurde niemand verletzt. ASFINAG und Polizei waren [...]
02.03.2022 – 15:50 Uhr – Ölbindearbeiten
Rene Lagler2022-03-02T21:38:32+01:0002.03.2022 - 15:50 Uhr - Ölbindearbeiten 2. März, kurz vor 16 Uhr heult die Sirene in Raaba. Im Bereich der Kreuzung Bahnhofstraße - Josef Krainer Straße hat augenscheinlich ein Fahrzeug Öl verloren. Die ausgerückte Mannschaft kümmert sich mit dem "Stiefelballet" und dem LFB-A und dem KRF-B um die Spur und bindet diese. Besagte Spur zieht [...]

17.02.2022, 22:50 Uhr – Baumbergung aufgrund Sturmschaden
Rene Lagler2022-02-18T12:10:37+01:0017.02.2022, 22:50 Uhr - Baumbergung aufgrund Sturmschaden Zu einem umgestürzten Baum wurde in den Nachtstunden des 17. Februar 2022 die Feuerwehr Raaba alarmiert. Der über Österreich hinwegziehende Sturm entwurzelte in der Höhenstraße einen Baum. Dieser kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Die Mannschaft der FF Raaba rückte mit Motorsägen an, um den Fahrweg wieder freizumachen. [...]

14.02.2022, 05:52 Uhr – Verkehrsunfall auf der A2 Südautobahn
Rene Lagler2022-02-16T18:50:24+01:0014.02.2022, 05:52 Uhr - Verkehrsunfall auf der A2 Südautobahn Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person wurde am 14. Februar 2022 kurz vor 6 Uhr früh alarmiert. Nach Absprache mit der Polizei konnte die Feuerwehr aber wieder einrücken.

03.02.2022, 18:07 Uhr Personenrettung aus Lift
Rene Lagler2022-02-03T20:02:27+01:0003.02.2022, 18:07 Uhr Personenrettung aus Lift Zur Rettung einer in einem Lift eingeschlossenen Person, wurde am 3. Februar die FF Raaba in die Mühlenstraße alarmiert. Die Person konnte kurzerhand aus ihrer misslichen Lage befreit werden.

24.01.2022, 19:11 Uhr – Person in Lift eingeschlossen
Rene Lagler2022-01-24T21:59:00+01:0024.01.2022, 19:11 Uhr - Person in Lift eingeschlossen Am 24. Jänner 2022 wurde die Feuerwehr zu einer eingeschlossenen Person in einem Lift alarmiert. Die angerückte Feuerwehr konnte allerdings nichts feststellen. Nach Kontaktaufnahme mit dem Liftbetreiber rückte die Feuerwehr wieder ein.